Praktikum im Verlag Hors d’atteinte (Marseille)



„Ein Highlight meines Praktikums war der direkte Austausch mit Autorinnen und Herausgeberinnen – für Lesereisen, Veranstaltungen und auch neue Projekte. Dadurch lernte ich nicht nur die Autor*innen kennen, sondern auch Buchhandlungen und Veranstaltungsorte in Marseille und darüber hinaus.“

— Hannah Saile



„Ich studiere den deutsch-französischen Bachelorstudiengang IKEAS-LEA in Halle und Paris. Nach zwei Semestern an der Université Nanterre in Paris konnte ich im September und Oktober 2024 in die französische Verlagsbranche eintauchen. Mein zweimonatiges Praktikum absolvierte ich beim Verlag Hors d’atteinte in Marseille.

Der Verlag ist unabhängig und arbeitet mit einem feministischen Anspruch, der sich sowohl in den Themen der Publikationen als auch in der Arbeitsweise widerspiegelt. Hors d’atteinte will Geschichten veröffentlichen, die nicht gehört werden. Perspektiven aufzeigen, die untergehen. Die Themen sind vielfältig – von der Neuauflage des feministischen Handbuchs Our body, our choice über einige Romane der algerisch-französischen Autorin Tassadit Imache bis hin zur Übersetzung von Texten von Max Czollek.

Meine Aufgaben waren sehr vielfältig, denn das Team des unabhängigen Verlags ist sehr klein – mit mir waren wir zu dritt. Für mich war das eine große Chance, denn so konnte ich in alle Aufgabenbereiche des Verlags hineinschnuppern – vom Lektorat bis hin zur Betreuung der Social Media Kanäle. So durfte ich zum Beispiel Fußnoten für die Übersetzung der Biografie von Malcolm X erstellen und redigieren, Manuskripte lesen, aber auch regelmäßig Beiträge für Instagram über die Arbeit des Verlags erstellen. Ein Highlight meines Praktikums war der direkte Austausch mit Autor*innen und Herausgeber*innen – für Lesereisen, Veranstaltungen und auch neue Projekte. Dadurch lernte ich nicht nur die Autor*innen kennen, sondern auch Buchhandlungen und Veranstaltungsorte in Marseille und darüber hinaus. Ein Großteil der Arbeit findet am Schreibtisch (und am Bücherregal) im Büro im Zentrum von Marseille statt. Für Veranstaltungen wie Lesungen, Buchmessen und Vernetzungstreffen war ich aber auch in der Stadt unterwegs. So war meine Zeit bei Hors d‘atteinte sehr abwechslungsreich und hat mir – neben vielen neuen Büchern in meinem Regal und auf meiner Leseliste – einen tiefen Einblick in das französische Verlagswesen verschafft.

Sehr gute Französischkenntnisse und eine Leidenschaft fürs Lesen und für Bücher sind auf jeden Fall von Vorteil für ein Praktikum in einem Verlag. Für mich war es eine Bereicherung, in einem so kleinen Team nur auf Französisch zu arbeiten. Durch die angenehme Arbeitsweise im Team – mit viel Verständnis, Geduld und einer wirklich offenen Fehlerkultur – habe ich mich sehr wohl gefühlt und viel gelernt. Hilfreich war außerdem auf jeden Fall, dass Marie Hermann, die Gründerin von Hors d‘atteinte, ebenfalls Arbeitserfahrung im deutsch-französischen Kontext hat und somit ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Chancen und Herausforderungen.

Ich bin sehr froh, mein Praktikum bei Hors d‘atteinte verbracht zu haben und kann den Verlag nur weiterempfehlen!“