22.-26.09.25: Summer School „Wissenszirkulationen und Erinnerungspraxen zwischen Afrika und Europa“



Vom 22. bis 26. September 2025 gibt es erstmals eine interdisziplinäre und internationale Summer School zum Thema „Wissenszirkulationen und Erinnerungspraxen zwischen Afrika und Europa“ auf dem Steintor-Campus im Anton Wilhelm Amo Hörsaal; ausgerichtet von Dr. Steffen Hendel (Germansitik) und Prof. Dr. Natascha Ueckmann (Romanistik). Eingeladen sind zahlreiche togolesische und deutsche Wissenschaftler*innen und Studierende, ebenso wie die Auslandsjournalistin Charlotte Wiedemann und der Filmregisseur Jürgen Ellinghaus, um in eine interkontinentale Auseinandersetzung um koloniales Erbe, transnationale Wissenszirkulationen, Erinnerungskulturen und Verantwortung zu treten – fünf Tage voller intensiver Workshops, inspirierender Vorträge, Filmvorführungen und lebendiger Debatten in Halle.
Für nationale und internationale Doktorand*innen und Post-Doktorand*innen besteht die Möglichkeit, ihre Projekte im Rahmen einer Poster-Session einem Fachpublikum vorzustellen und zu diskutieren. Das finale Programm wird im August eingestellt.